Alle Beiträge von Michael

1. Mai 2023 in OWL: UNGEBROCHEN SOLIDARISCH

In OWL sind wir an acht Orten am 1. Mai auf der Straße und auf den Plätzen:

„Friedensagenda für die Ukraine und die ganze Welt“

„Wir, die ukrainischen Pazifist*innen, fordern und engagieren uns für die Beendigung des Krieges mit friedlichen Mitteln und das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen. Frieden, nicht Krieg, ist die Norm des menschlichen Lebens. Krieg ist ein organisierter Massenmord. Unsere wichtigste Pflicht ist, dass wir nicht töten. Heute, wo der moralische Kompass überall verloren geht und die selbstzerstörerische Unterstützung für Krieg und Militär zunimmt, ist es besonders wichtig, dass wir den gesunden Menschenverstand bewahren, unserer gewaltfreien Lebensweise treu bleiben, Frieden schaffen und friedliebende Menschen unterstützen.

„Friedensagenda für die Ukraine und die ganze Welt“ weiterlesen

Rede Rolf Reinert zum Ostermarsch am 08. April 2023 in Bielefeld

„ Nein, schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind!
Seid misstrauisch gegen ihre Macht, die sie vorgeben, für euch erwerben
zu müssen!
Wacht darüber, dass eure Herzen nicht leer sind, wenn mit der Leere eurer
Herzen gerechnet wird!
Tut das Unnütze, singt die Lieder, die man aus eurem Mund nicht erwartet!
Seid unbequem, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!“

Rede Rolf Reinert zum Ostermarsch am 08. April 2023 in Bielefeld weiterlesen

„Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben“

(Part 1, von Ute Esselmann)

Liebe Anwesende,

mit mir sprechen wird Alex Kalteis, engagiert in linken Bewegungen und für Tierrechte. Mein Name ist Ute Esselmann, ich bin aktiv u. a. bei Bielefeld Animal Save. 

Wir sprechen hier als Jung und Alt, die ein Ende aller Kriege herbeisehnen und an die Opfer dieser Kriege – Menschen und Tiere – nicht ohne Schmerzen denken können. 

Contra jede Ohnmacht möchten wir einen Vorschlag machen, wie die Menschheit friedlicher werden kann. Der Leitsatz unserer Rede: „Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben“, Leo Tolstoi zugeschrieben.

„Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben“ weiterlesen

Rede Onur Ocak, DIE LINKE

Liebe Freundinnen und Freunde,

der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert jetzt schon seit mehr als ein Jahr an. Ein Ende ist nicht in Sicht. Dieser Krieg Russlands ist durch nichts zu rechtfertigen, weder durch Sicherheitsinteressen, noch durch irgendwelche Brüche von Abkommen. Er ist uneingeschränkt und in all seinen Fassetten abzulehnen und zu verurteilen. Unsere Solidarität gilt den Menschen vor Ort, die schon lange unter dem Kampf um Einflusssphären leiden und nun brutal von den Kampfhandlungen betroffen sind.

Dieser Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden.

Rede Onur Ocak, DIE LINKE weiterlesen

Ostermarsch 2023: Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation!

In Bielefeld folgten bis zu 1000 Menschen dem Aufruf der Friedensinitiative und 30 weiterer Organisationen zur Teilnahme am Ostermarsch. Auch In 120 anderen Städten gehen die Menschen auch auf die Straße: Gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 339335477_176893448561419_5206121207593748498_n.jpg

„Mehr Diplomatie wagen!“

Monika Greve, Friedensinitiative OWL

In der Begrüßung betonte Monika Greve von der Friedensinitiative OWL die zentralen Forderungen des Ostermarsches: eine sofortige Waffenruhe in der Ukraine und Friedensverhandlungen. Frieden und Abrüstung seien die Voraussetzungen für soziale Gerechtigkeit und Natur- und Klimaschutz weltweit. Sie machte auch klar, dass Personen, die zur rechtsextremen Szene gehören, von der Teilnahme ausgeschlossen sind.

Ostermarsch 2023: Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation! weiterlesen

Rede Angelika Claußen Ostermarsch 2023

Rede Ostermarsch Bielefeld 8.04.2023

Krieg tötet. Krieg führt direkt in die Klimakatastrophe

Unsere Perspektive: Frieden und Zusammenarbeit   mit friedlichen Mitteln!

Wir fordern von der Regierung Putin den Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine

Mit jedem Tag, den der Ukraine-Krieg länger dauert, kommen mehr Menschen ums Leben, werden körperlich verletzt oder psychisch traumatisiert. Schon jetzt wird die Zahl der getöteten Soldaten mit ca. 150.000 auf jeder Seite geschätzt. Die Zahl der getöteten ukrainischen Zivilist*innen wird von der UN mit ca. 7.000 Menschen beziffert, mehr als 10.000 Zivilist*innen seien verletzt. Wie viele Menschen vorzeitig gestorben sind, weil es keine medizinische Hilfe gab, ist unklar. Denn es wurden bisher laut Bericht der Weltgesundheitsorganisation 740 Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen bombardiert.

Rede Angelika Claußen Ostermarsch 2023 weiterlesen

Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation!

Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 2023

Demonstration für Frieden, Umwelt, Klimaschutz und soziale Sicherung!

Am 8. April 2023
Start 12 Uhr Hauptbahnhof Bielefeld
Abschlusskundgebung 13 Uhr Jahnplatz

Start in Gütersloh: 10 Uhr ab Stadtbibliothek, Friedensschilder-Rundgang zur Abschlusskundgebung vor dem Hauptbahnhof. Um 11:49 Uhr geht es mit den Zug zum Ostermarsch OWL nach Bielefeld.

Krieg bringt Tod und Zerstörung, Elend und Vertreibung für Menschen und andere Lebewesen.
Unser Mitgefühl gilt allen Verwundeten, Vertriebenen und allen die um ihr Leben und das ihrer Angehörigen fürchten. Dieses gilt für die Ukraine und ebenso für andere von Krieg betroffene Staaten und Regionen wie Afghanistan, Jemen, Syrien, Kurdistan, Mali und weitere. Unsere Solidarität gehört allen friedliebenden Menschen und Kriegsdienstverweiger*innen in der Ukraine, in Russland und anderswo.

Link zu den Unterstützer*innen des Ostermarsches Ostwestfalen-Lippe 2023

Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation! weiterlesen

Wir unterstützen den Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 2023

Weitere Unterstützer*innen können sich hier melden:

Stand 29.März 2023

Attac Regionalgruppe Gütersloh

BLUMEN FÜR STUKENBROCK

Bündnis für gerechten Welthandel Kreis Herford 

Bündnis der demokratischen Kräfte OWL

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK), Regionalgruppe OWL

DIDF-Bielefeld

DIE LINKE. Kreisverband Bielefeld

DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh

DIE LINKE. Kreisverband Herford

DIE LINKE. Kreisverband Minden-Lübbecke

Die NaturFreunde Ortsgruppe Herford

DGB-Kreisverband Herford

DKP Bielefeld

DKP Gütersloh

DKP Minden

fairleben gt e.V.

Friedensinitiative Gütersloh

Friedensfördernde Energie-Genossenschaft Herford eG

Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan e.V 

IPPNW-Regionalgruppe Herford

Kreistagsgruppe DIE LINKE. Gütersloh

Kurdisches Friedenshaus Mesopotamien e. V.

Linkes Forum Paderborn

Linksjugend Kreis Gütersloh

SPD-Stadtverband Löhne

ver.di-Seniorenvorstand OWL

ver.di Betriebsgruppe der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, Bad Oeynhausen 

VVN-BdA Kreisvereinigung Bielefeld und Umgebung

VVN-BdA Minden-Lübbecke

Berthold Baxmann, Paderborn, DKP

Juliane Baxmann, Paderborn, ver.di RV      

Dirk Bekemeier, Bad Oeynhausen, ver.di Landesfachkommission Kirche NRW

Margrit Dorn, DIE LINKE Kreis Gütersloh

Ute Esselmann, Bielefeld Animal Save

Inge Höger, Kreissprecherin DIE LINKE. Kreis Herford

Ludger Klein-Ridder, DIE LINKE Kreis Gütersloh

Irmgard Pehle, Sprecherin DFG-VK OWL

Michael Pusch, DIE LINKE Kreis Gütersloh

Rolf Reinert, Co-Sprecher DFG-VK OWL

Jonathan Sanke, Sprecher der Fridays for Future-Ortsgruppe Lübbecke

Silvia Störmer, Paderborn, ver.di                    

Martina Sunderbrink, Bad Oeynhausen, ver.di Fachgruppe Kirche OWL 

Kurt Zenker, Borchen