1. Mai 2023 in OWL: UNGEBROCHEN SOLIDARISCH

In OWL sind wir an acht Orten am 1. Mai auf der Straße und auf den Plätzen:

Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation!

Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 2023

Demonstration für Frieden, Umwelt, Klimaschutz und soziale Sicherung!

Am 8. April 2023
Start 12 Uhr Hauptbahnhof Bielefeld
Abschlusskundgebung 13 Uhr Jahnplatz

Start in Gütersloh: 10 Uhr ab Stadtbibliothek, Friedensschilder-Rundgang zur Abschlusskundgebung vor dem Hauptbahnhof. Um 11:49 Uhr geht es mit den Zug zum Ostermarsch OWL nach Bielefeld.

Krieg bringt Tod und Zerstörung, Elend und Vertreibung für Menschen und andere Lebewesen.
Unser Mitgefühl gilt allen Verwundeten, Vertriebenen und allen die um ihr Leben und das ihrer Angehörigen fürchten. Dieses gilt für die Ukraine und ebenso für andere von Krieg betroffene Staaten und Regionen wie Afghanistan, Jemen, Syrien, Kurdistan, Mali und weitere. Unsere Solidarität gehört allen friedliebenden Menschen und Kriegsdienstverweiger*innen in der Ukraine, in Russland und anderswo.

Link zu den Unterstützer*innen des Ostermarsches Ostwestfalen-Lippe 2023

Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation! weiterlesen

Ostermarsch 2023: Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation!

In Bielefeld folgten bis zu 1000 Menschen dem Aufruf der Friedensinitiative und 30 weiterer Organisationen zur Teilnahme am Ostermarsch. Auch In 120 anderen Städten gehen die Menschen auch auf die Straße: Gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 339335477_176893448561419_5206121207593748498_n.jpg

„Mehr Diplomatie wagen!“

Monika Greve, Friedensinitiative OWL

In der Begrüßung betonte Monika Greve von der Friedensinitiative OWL die zentralen Forderungen des Ostermarsches: eine sofortige Waffenruhe in der Ukraine und Friedensverhandlungen. Frieden und Abrüstung seien die Voraussetzungen für soziale Gerechtigkeit und Natur- und Klimaschutz weltweit. Sie machte auch klar, dass Personen, die zur rechtsextremen Szene gehören, von der Teilnahme ausgeschlossen sind.

Ostermarsch 2023: Stoppt die Kriege! Diplomatie statt Eskalation! weiterlesen

Wir unterstützen den Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe 2023

Weitere Unterstützer*innen können sich hier melden:

Stand 29.März 2023

Attac Regionalgruppe Gütersloh

BLUMEN FÜR STUKENBROCK

Bündnis für gerechten Welthandel Kreis Herford 

Bündnis der demokratischen Kräfte OWL

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK), Regionalgruppe OWL

DIDF-Bielefeld

DIE LINKE. Kreisverband Bielefeld

DIE LINKE. Kreisverband Gütersloh

DIE LINKE. Kreisverband Herford

DIE LINKE. Kreisverband Minden-Lübbecke

Die NaturFreunde Ortsgruppe Herford

DGB-Kreisverband Herford

DKP Bielefeld

DKP Gütersloh

DKP Minden

fairleben gt e.V.

Friedensinitiative Gütersloh

Friedensfördernde Energie-Genossenschaft Herford eG

Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan e.V 

IPPNW-Regionalgruppe Herford

Kreistagsgruppe DIE LINKE. Gütersloh

Kurdisches Friedenshaus Mesopotamien e. V.

Linkes Forum Paderborn

Linksjugend Kreis Gütersloh

SPD-Stadtverband Löhne

ver.di-Seniorenvorstand OWL

ver.di Betriebsgruppe der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, Bad Oeynhausen 

VVN-BdA Kreisvereinigung Bielefeld und Umgebung

VVN-BdA Minden-Lübbecke

Berthold Baxmann, Paderborn, DKP

Juliane Baxmann, Paderborn, ver.di RV      

Dirk Bekemeier, Bad Oeynhausen, ver.di Landesfachkommission Kirche NRW

Margrit Dorn, DIE LINKE Kreis Gütersloh

Ute Esselmann, Bielefeld Animal Save

Inge Höger, Kreissprecherin DIE LINKE. Kreis Herford

Ludger Klein-Ridder, DIE LINKE Kreis Gütersloh

Irmgard Pehle, Sprecherin DFG-VK OWL

Michael Pusch, DIE LINKE Kreis Gütersloh

Rolf Reinert, Co-Sprecher DFG-VK OWL

Jonathan Sanke, Sprecher der Fridays for Future-Ortsgruppe Lübbecke

Silvia Störmer, Paderborn, ver.di                    

Martina Sunderbrink, Bad Oeynhausen, ver.di Fachgruppe Kirche OWL 

Kurt Zenker, Borchen

Wirtschaftsblockaden –
eine „zivile Alternative“ zu Krieg?

Die Energiekrise hat Wirtschaftssanktionen in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt.
Viele befürworten sie als zivile Alternative zum Krieg. Sie stehen jedoch aufgrund ihrer
negativen sozialen Folgen, aufgrund von Versorgungsengpässen und Preissteigerungen nicht
nur für Energie und Lebensmittel international in der Kritik.
Die USA sind Weltmeister im Verhängen von Sanktionen gegen missliebige Staaten und die
EU haben inzwischen das 10. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen
Wie sind Sanktionen aus humanitärem und völkerrechtlichem Blickwinkel zu bewerten?
Welche Auswirkungen haben speziell die nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine
verhängten Embargo-Maßnahmen gegen Russland? Wie werden sie außerhalb des Westens
bewertet? Stehen wir vor einer neuen internationalen Blockbildung?

Veranstaltung 17. März 2023, 19 – 21 Uhr
Ort: Bürgerwache Siegfriedplatz, Bielefeld
Referent: Joachim Guilliard

Der Referent ist aktiv in der Friedensbewegung und freiberuflicher Autor mit dem Schwerpunkt USA und
NATO sowie Naher und Mittlerer Osten.
Zuletzt erschien u.a. „Der schwankende Hegemon – die US-Politik in der Golfregion“ in Matin Baraki/Fritz
Edlinger (Hg.) „Krise am Golf“ – Hintergründe, Analysen, Berichte.
Beiträge findet man auch auf seinem
Blog: https://jg-nachgetragen.blog/

STOPPT DEN KRIEG! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!

Wir fordern:

  • Stopp der Eskalationsspirale
    Diplomatie und Verhandlungen müssen wieder im Mittelpunkt der Politik stehen! Die Bundesregierung muss – gemeinsam mit anderen internationalen Akteuren – eine große diplomatische Offensive für Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen starten.
  • NEIN zur Logik des Krieges – JA zur Sprache des Friedens!
    Friedenslogik denkt von dem Ziel her, Frieden zu schaffen. Das bedeutet eine Krisendiplomatie auf Augenhöhe und die Bereitschaft zu Kompromissen.
  • Keine Waffenlieferungen!
    Waffenlieferungen eskalieren und verlängern Kriege.
  • Schluss mit der Sanktionspolitik!
    Nicht Oligarchen oder Regierungen leiden darunter, sondern Menschen und andere Lebewesen weltweit.
  • Neue Gespräche zur Rüstungsbegrenzung und Rüstungskontrolle zwischen USA und Russland!
  • NEIN zum 100-Milliarden-Aufrüstungspaket!
  • JA zu einem Paket für Klima, Soziales, Gesundheit und Bildung!
  • Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland!
  • Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die Bundesregierung!
  • Keine Abwälzung von durch Krieg und Sanktionen verursachten Preissteigerungen für Lebensmittel und Energie auf die ohne hin wirtschaftlich Benachteiligten.

Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die Ukraine. Dieser Krieg hat eine lange Vorgeschichte. Dazu gehören die NATO-Osterweiterung und die Pläne zur Aufnahme der Ukraine in die NATO. Russland befürchtet dadurch eine Stationierung von US-Atomraketen in der Ukraine, die Moskau in 5 Minuten treffen könnten.

Stoppt den Krieg!

Aktionen gegen den Krieg in OWL

______________________________________________________________________________

24. Februar 2023, 13:00 Uhr

Berliner Platz, Gütersloh – Friedensinitiative Gütersloh

Mahnwache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

______________________________________________________________________________

25. Februar 2023, 13:00 Uhr

Jahnplatz Bielefeld – Friedensinitiative Bielefeld/OWL

Stoppt den Krieg! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!

Jeder Kriegstag in der Ukraine bringt mehr Tote und mehr Zerstörung. Die Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen NATO und Russland wächst bis zur Ausweitung zum Atomkrieg.