Alle Beiträge von Michael

Wirtschaftsblockaden –
eine „zivile Alternative“ zu Krieg?

Die Energiekrise hat Wirtschaftssanktionen in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt.
Viele befürworten sie als zivile Alternative zum Krieg. Sie stehen jedoch aufgrund ihrer
negativen sozialen Folgen, aufgrund von Versorgungsengpässen und Preissteigerungen nicht
nur für Energie und Lebensmittel international in der Kritik.
Die USA sind Weltmeister im Verhängen von Sanktionen gegen missliebige Staaten und die
EU haben inzwischen das 10. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen
Wie sind Sanktionen aus humanitärem und völkerrechtlichem Blickwinkel zu bewerten?
Welche Auswirkungen haben speziell die nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine
verhängten Embargo-Maßnahmen gegen Russland? Wie werden sie außerhalb des Westens
bewertet? Stehen wir vor einer neuen internationalen Blockbildung?

Veranstaltung 17. März 2023, 19 – 21 Uhr
Ort: Bürgerwache Siegfriedplatz, Bielefeld
Referent: Joachim Guilliard

Der Referent ist aktiv in der Friedensbewegung und freiberuflicher Autor mit dem Schwerpunkt USA und
NATO sowie Naher und Mittlerer Osten.
Zuletzt erschien u.a. „Der schwankende Hegemon – die US-Politik in der Golfregion“ in Matin Baraki/Fritz
Edlinger (Hg.) „Krise am Golf“ – Hintergründe, Analysen, Berichte.
Beiträge findet man auch auf seinem
Blog: https://jg-nachgetragen.blog/

Rede Monika Greve

Wir haben heute zu dieser Kundgebung aufgerufen: Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt! Stoppt den Krieg!

Der Krieg ist schon ein Jahr alt. Er war von Beginn an völkerrechtswidrig, gefährlich und für viele Menschen tödlich. Es wurde dazu viel gesagt und geschrieben. Vieles, vor allem Stimmen für ein schnelles Ende des Krieges wurden nicht bzw. nicht in den gängigen Medien veröffentlicht. Wir als Friedensinitiative haben uns vom ersten Tag an für einen sofortigen Waffenstillstand und für ein Ende des Krieges ausgesprochen. Davon zeugt das Transparent auf dem Foto unseres Flugblattes. Wir schrieben es noch im Februar 2022. Auf unseren Kundgebungen im Laufe des Jahres haben wir es immer wieder hochgehalten. Hinzu kommt unsere Ablehnung des 100 Milliarden Programms für militärische Aufrüstung, während es überall an den dringenden Ressourcen für Gesundheit, Bildung und Klimaschutz fehlt. Im Laufe des Jahres ist die Inflation hinzugekommen, die immer mehr Menschen in existentielle Armut stürzt. Seit kurzem brauchen die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien unsere Solidarität

Rede Monika Greve weiterlesen

Tagträumer

Hinter Augen von fröhlichem Witz,

hälst du dich versteckt. 

Gehst auf Reisen im Schulunterricht, 

völlig unentdeckt. 

Kein Beruf, kein Verbot, keine Pflicht, 

können dich je zähmen. 

Sperrt man dich ein kriegt man dich doch nicht, 

du bleibst souverän. 

Tagträumer weiterlesen

Rede Inge Höger

Stoppt den Krieg! Waffenstillstand und Verhandlungen JETZT!

Der Krieg um die Ukraine dauert inzwischen ein Jahr. Zu Beginn gab es noch Verhandlungen und Hoffnung auf ein schnelles Ende des Krieges. Inzwischen werden immer mehr Waffen –nun auch Raketenabwehrsysteme und Panzer – in die Ukraine geliefert. Die USA, die NATO und die EU fordern Krieg bis zum Sieg über Russland und die Ruinierung Russlands. Die vielen Waffen auf beiden Seiten führen zu immer mehr Toten und Verwundeten und zu immer mehr Leid und Zerstörung. Der Krieg eskaliert von beiden Seiten. Das Land ist zerstört, Hunderttausende sind tot und Millionen auf der Flucht. Es wächst die Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen Russland und der NATO bis zur Ausweitung zum Atomkrieg.

Waffen schaffen keinen Frieden! Wir fordern Verhandlungen statt Schießen!

Rede Inge Höger weiterlesen

Rede Berthold Keunecke

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

  es ist kalt geworden in Deutschland und in der Welt. Der Wind bläst uns ins Gesicht – der kalte Wind des Militarismus, des Krieges mit seiner ganzen Eskalationsdynamik, der kalte Wind des Bellizismus in den Talkshows … Seit Russland mit dem offenen Angriff auf die Ukraine die Eskalationsspirale in die Höhe geschraubt hat, die Eskalation in dem schon lange währenden Konflikt, seitdem droht uns der Sturmwind des Krieges zu zerreißen.

Aber ich bitte Sie und euch: spürt den festen Boden unter unseren Füßen – wir stehen hier, mit beiden Beinen auf der Erde, schützen uns gegenseitig ein bisschen vor dem kalten Wind, und können anderen Halt geben, die so leicht mitgerissen werden von der Macht der Eskalationsdynamik. Spürt den festen Boden der Solidarität und des Friedenswillens, der eigentlich so stark ist in unserem Land!

Wir stehen hier für Frieden, für Deeskalation und Verhandlung. Frieden braucht Worte statt Waffen!

Rede Berthold Keunecke weiterlesen

STOPPT DEN KRIEG! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!

Wir fordern:

  • Stopp der Eskalationsspirale
    Diplomatie und Verhandlungen müssen wieder im Mittelpunkt der Politik stehen! Die Bundesregierung muss – gemeinsam mit anderen internationalen Akteuren – eine große diplomatische Offensive für Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen starten.
  • NEIN zur Logik des Krieges – JA zur Sprache des Friedens!
    Friedenslogik denkt von dem Ziel her, Frieden zu schaffen. Das bedeutet eine Krisendiplomatie auf Augenhöhe und die Bereitschaft zu Kompromissen.
  • Keine Waffenlieferungen!
    Waffenlieferungen eskalieren und verlängern Kriege.
  • Schluss mit der Sanktionspolitik!
    Nicht Oligarchen oder Regierungen leiden darunter, sondern Menschen und andere Lebewesen weltweit.
  • Neue Gespräche zur Rüstungsbegrenzung und Rüstungskontrolle zwischen USA und Russland!
  • NEIN zum 100-Milliarden-Aufrüstungspaket!
  • JA zu einem Paket für Klima, Soziales, Gesundheit und Bildung!
  • Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland!
  • Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die Bundesregierung!
  • Keine Abwälzung von durch Krieg und Sanktionen verursachten Preissteigerungen für Lebensmittel und Energie auf die ohne hin wirtschaftlich Benachteiligten.

Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die Ukraine. Dieser Krieg hat eine lange Vorgeschichte. Dazu gehören die NATO-Osterweiterung und die Pläne zur Aufnahme der Ukraine in die NATO. Russland befürchtet dadurch eine Stationierung von US-Atomraketen in der Ukraine, die Moskau in 5 Minuten treffen könnten.

Stoppt den Krieg!

Aktionen gegen den Krieg in OWL

______________________________________________________________________________

24. Februar 2023, 13:00 Uhr

Berliner Platz, Gütersloh – Friedensinitiative Gütersloh

Mahnwache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

______________________________________________________________________________

25. Februar 2023, 13:00 Uhr

Jahnplatz Bielefeld – Friedensinitiative Bielefeld/OWL

Stoppt den Krieg! Waffenstillstand und Verhandlungen ohne Vorbedingungen jetzt!

Jeder Kriegstag in der Ukraine bringt mehr Tote und mehr Zerstörung. Die Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen NATO und Russland wächst bis zur Ausweitung zum Atomkrieg.