
Die kurdische Frage in der Türkei: Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit
Keine militärische Aufrüstung in Ostwestfalen-Lippe!

Mit großer Sorge beobachtet DIE LINKE den massiven Ausbau militärischer Einrichtungen in Ostwestfalen-Lippe. Bis zum Jahre 2020 wollten die Briten ihre Streitkräfte aus Deutschland vollständig abziehen. Jahrelang wurde geplant, wurden Konzepte für die Nutzung der freiwerdenden Gebäude und Flächen entworfen, wurden Kosten verursacht. Es ging um Wohnraum, Räume für Kultur, potenzielle Gewerbeflächen, Flächen für den Naturschutz und einen Nationalpark Senne. Jetzt setzen die Briten rigoros ihr Recht zur dauerhaften Stationierung durch. Es geht darum die Senne neben Stützpunkten in Kenia und Oman zu einem von drei weltweiten Logistikzentren der britischen Streitkräfte auszubauen. Das hat Auswirkungen auf ganz OWL. Inzwischen üben auch deutsche Atombomber über unserer Region.
Fotoausstellung über Shingal
THE OTHER SIDE OF THE RIVER – NO WOMEN, NO REVOLUTION

UKRAINE-KRIEG HINTERGRÜNDE & PERSPEKTIVEN
ONLINE-VORTRAG von von Clemens Ronnefeldt
Montag, 2. Mai 2022 19:30 Uhr
Veranstalter: Friedensinitiative Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe, IPPNW Regionalgruppe
Bielefeld, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen OWL,
Internationaler Versöhnungsbund. Regionalgruppe Bielefeld
Zugang zur Online-Veranstaltung:
https://lecture.senfcall.de/ber-2qw-hss
Raum
Versöhnungsbund
Vortrag von Jürgen Wagner: „Krieg gegen die Ukraine: Russlands Krieg, die westliche Rolle und die Sackgasse Aufrüstung“
Der Referent Jürgen Wagner ist Politikwissenschaftler und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI).
Veranstalter: Friedensinitiative Bielefeld /Ostwestfalen-Lippe, Attac BAG Globalisierung und Krieg, Attac Würzburg
Stoppt die Kriege – Abrüstung und Deeskalation jetzt!
Zahlreiche Organisationen unterstützten den diesjährigen Ostermarsch OWL. Rund 1000 Menschen kamen zusammen um gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, Aufrüstung und Waffenexporte zu demonstrieren.
Monika Greve von der Friedensinitiative begrüßte zum Auftakt am Hauptbahnhof die Teilnehmer*innen. Sie zitierte aus dem Aufruf zum Ostermarsch.
Dr. Angelika Claußen, Präsidentin der IPPNW Europa, sprach zu den Gefahren eines drohenden Atomkrieges.
„So ist das Gespenst eines Atomkriegs in Europa wieder zurückgekehrt.“
Martina Schu, Bezirksgeschäftsführerin ver.di Bezirk OWL
Anschließend setzte sich der Demozug in Bewegung. Ein Vertreter der SDAJ betonte die Verantwortung der NATO für die Eskalation:


Simon Anhut ARIWA
Bis zur Abschlußkundgebung vor dem Rathaus wuchs die Zahl der Teilnehmenden auf 1000.
Onur Ocak sprach für DIE LINKE
Bernd Lehne von Extinction Rebellion XR – Bielefeld bezog Stellung gegen Krieg und Aufrüstung und will mit den Milliarden sinnvollerweise den Klimaschutz stärken.
Als letzter Redner sprach Berthold Keunecke, Synodalbeauftragter für Friedensbildung im Ev. Kirchenkreis Herford
UKRAINE-KRIEG HINTERGRÜNDE & PERSPEKTIVEN
Montag, 2. Mai, 19.30 Uhr online
Der Referent Clemens Ronnefeldt ist seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes,
Veranstalter: Friedensinitiative Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe, IPPNW Regionalgruppe Bielefeld, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen OWL, Internationaler Versöhnungsbund. Regionalgruppe Bielefeld
Anmeldung bei: oder möglichst bis 01.05. 19:30 Uhr
Hinweisen möchten wir auch auf die Vorträge des Forums Offene Wissenschaft an der Uni Bielefeld
https://uni-bielefeld.de/themen/forum/veranstaltungen/Programm-SoSe-2022.pdf
Wir unterstützen den Ostermarsch 2022

Arbeitskreis BLUMEN FÜR STUKENBROCK
ARIWA Animal Rights Watch OWL
Attac Bielefeld
Attac Gütersloh
Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Bundesverband der Migrantinnen Bielefeld
Demokratisch-Kurdisches Gesellschaftszentrum Bielefeld DKTM
Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen DFG-VK OWL
DIDF-Bielefeld
Wir unterstützen den Ostermarsch 2022 weiterlesen