Der Referent Jürgen Wagner ist Politikwissenschaftler und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI).
Veranstalter: Friedensinitiative Bielefeld /Ostwestfalen-Lippe, Attac BAG Globalisierung und Krieg, Attac Würzburg
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Stoppt die Kriege – Abrüstung und Deeskalation jetzt!
Zahlreiche Organisationen unterstützten den diesjährigen Ostermarsch OWL. Rund 1000 Menschen kamen zusammen um gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, Aufrüstung und Waffenexporte zu demonstrieren.
Monika Greve von der Friedensinitiative begrüßte zum Auftakt am Hauptbahnhof die Teilnehmer*innen. Sie zitierte aus dem Aufruf zum Ostermarsch.
Dr. Angelika Claußen, Präsidentin der IPPNW Europa, sprach zu den Gefahren eines drohenden Atomkrieges.
„So ist das Gespenst eines Atomkriegs in Europa wieder zurückgekehrt.“
Martina Schu, Bezirksgeschäftsführerin ver.di Bezirk OWL
Anschließend setzte sich der Demozug in Bewegung. Ein Vertreter der SDAJ betonte die Verantwortung der NATO für die Eskalation:


Simon Anhut ARIWA
Bis zur Abschlußkundgebung vor dem Rathaus wuchs die Zahl der Teilnehmenden auf 1000.
Onur Ocak sprach für DIE LINKE
Bernd Lehne von Extinction Rebellion XR – Bielefeld bezog Stellung gegen Krieg und Aufrüstung und will mit den Milliarden sinnvollerweise den Klimaschutz stärken.
Als letzter Redner sprach Berthold Keunecke, Synodalbeauftragter für Friedensbildung im Ev. Kirchenkreis Herford
UKRAINE-KRIEG HINTERGRÜNDE & PERSPEKTIVEN
Montag, 2. Mai, 19.30 Uhr online
Der Referent Clemens Ronnefeldt ist seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes,
Veranstalter: Friedensinitiative Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe, IPPNW Regionalgruppe Bielefeld, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen OWL, Internationaler Versöhnungsbund. Regionalgruppe Bielefeld
Anmeldung bei: oder möglichst bis 01.05. 19:30 Uhr
Hinweisen möchten wir auch auf die Vorträge des Forums Offene Wissenschaft an der Uni Bielefeld
https://uni-bielefeld.de/themen/forum/veranstaltungen/Programm-SoSe-2022.pdf
Wir unterstützen den Ostermarsch 2022

Arbeitskreis BLUMEN FÜR STUKENBROCK
ARIWA Animal Rights Watch OWL
Attac Bielefeld
Attac Gütersloh
Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Bundesverband der Migrantinnen Bielefeld
Demokratisch-Kurdisches Gesellschaftszentrum Bielefeld DKTM
Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen DFG-VK OWL
DIDF-Bielefeld
Wir unterstützen den Ostermarsch 2022 weiterlesenStoppt die Kriege – Abrüstung und Deeskalation jetzt!
Für Frieden ist es nie zu spät!
Nein zum Krieg um die Ukraine!
Die Friedensinitiative Gütersloh ruft auf zur „Mahnung für den
Frieden“ am 19. März um 11:00 h vor dem Rathaus in Gütersloh
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
Keine Waffenlieferungen aus Deutschland!
Keine Erhöhung des Militärhaushaltes!
Aufrüstung beendet keine Kriegsgefahr!
Stoppt den Krieg in der Ukraine – Waffenstillstand Deeskalation und Friedensverhandlungen!
Rund 100 Menschen , doppelt so viele wie erwartet, nahmen am Freitag an der Kundgebung der Friedensinitiative Bielefeld/OWL teil.
Dr. med. Angelika Claußen, Co-Vorsitzende der IPPNW sowie Präsidentin der IPPNW Europa, gab mit bewegenden Worten den Offenen Brief russischer Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte wieder.
„[…] Unsere Verwandten, Freunde, Patientinnen und Kolleginnen befinden sich in den angegriffenen Gebieten. Unter ihnen gibt es keinen einzigen Menschen, der von dem anhaltenden Blutvergießen profitieren würde. Wir können uns dem Schmerz und dem Leid, das jede Minute zunimmt, nicht entziehen.
Ein Menschenleben ist unbezahlbar. Es dauert nur einen Augenblick, im Kampf getötet zu werden, während die Behandlung und Genesung der Opfer Jahre dauern kann. Und für die Momente des heutigen Krieges werden wir noch viele Jahre danach bezahlen. […]“
Unterstützung für Deserteure und Verweigerer aus der Ukraine, aus Russland und Belarus
Connection e.V. – setzt sich aktiv für ein umfassendes Recht auf Kriegsdienstverweigerung ein.
Alle Kriege töten!
Alle Waffen töten!
____________________________________________________________
Monika Greve stellte den Aufruf der Friedensinitiative Bielefeld/OWL vor.
__________________________________________________________________
Texte des plattdeutschen Schriftstellers, Friedens- und Umweltaktivisten Oswald Andrae übersetzte und vertonte Rolli. Er sorgte auch für die weitere musikalische Unterhaltung.
„Putin und Selenskyj: Redet Miteinander!“
Mit Forderungen aus der ukrainischen Friedensbewegung machte uns Liza von der Friedensinitiative bekannt.
„[…] Alle Konflikte sollten am Verhandlungstisch und nicht auf dem Schlachtfeld gelöst werden. Das Völkerrecht verlangt dies, und es gibt keinen anderen plausiblen Weg zur Lösung von Konflikten, die sich aus der gewaltsamen Machtübernahme in Kiew, auf der Krim und im Donbass im Jahr 2014 ergeben haben, nachdem ukrainische und prorussische Kräfte acht Jahre lang Blut vergossen haben, und dem aktuellen aggressiven militaristischen Versuch Russlands, den (damaligen) Regimewechsel in der Ukraine rückgängig zu machen. […]“

Für die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) forderte Katja:
„Nein zu Militarisierung und Aufrüstung!“
___________________________________________________________________________
Wird die Aufrüstung den Krieg in der Ukraine verkürzen?
„[…] Die Antwort lautet: höchstwahrscheinlich nicht, denn ein rasches Ende der Kämpfe kann nur durch Verhandlungen erreicht werden. […] Die Geschichte lehrt, dass Rüstungsspiralen die Wahrscheinlichkeit von großen Kriegen eher erhöhen. […]“
Monika Greve zitiert aus einem Text von Fabian Scheidler
___________________________________________________________________________
Inge Höger zur Position der LINKEN
______________________________________________________________
Die nächste Aktion gegen den Krieg findet am Freitag, dem 18. März, ebenfalls um 17 Uhr vor dem Rathaus statt.
Plenum der Friedensinitiative Bielefeld/OWL
Aktionen gegen den Krieg in OWL
Freitag, 11.03.2022:
17 Uhr, Gütersloh, Berliner Platz

________________________
In Bielefeld sind jeden Freitag zwischen 17 und 20 Uhr Aktionen der Friedensinitiative geplant.